Off-Grid-Abenteuer mit dem Toyota Hilux und LandRover Defender

Wollten Sie schon immer einmal eine Woche abseits der Zivilisation verbringen und die Natur genießen? Viele fragen sich, ob das überhaupt möglich ist. Wenn Sie netzunabhängig reisen , ist eine robuste, belastbare und zuverlässige Energiequelle das Wichtigste. Pathfinder Adventure Campers (PAC) hat eine netzunabhängige Lösung entwickelt, die es tatsächlich ermöglicht, für längere Zeit in die entlegensten Winkel der Welt zu reisen und trotzdem den Luxus von fließendem Warmwasser, Heizungen, Kühlschränken und Kochgeräten zu genießen. Je nach Ihren Bemühungen, Strom zu sparen, ist es möglicherweise möglich, sogar noch länger netzunabhängig zu bleiben. Das richtige netzunabhängige Batteriesystem kann den Unterschied zwischen Komfort und Kompromissen ausmachen.

PAC erläuterte die Hintergründe und Ergebnisse seiner speziellen, netzunabhängigen Fahrzeuge: einen Toyota Hilux und zwei Land Rover Defender, darunter einen umgebauten Militärkrankenwagen, alle ausgestattet mit Super B Lithiumbatterien und intelligenten 12-V-Stromversorgungssystemen. Diese Fahrzeuge sind mehr als nur Transportmittel; sie sind völlig unabhängige Häuser auf Rädern.

Warum Lithium für Reisen abseits des Stromnetzes wählen?

„AGM-Batterien? Die kommen bei uns kaum noch zum Einsatz. Zu schwer, zu groß und zu viele Probleme im Feld. Für kompakte, leistungsstarke Energiesysteme sind Lithium-Batterien die einzig richtige Wahl .

-Pim Bonne, General Manager bei PAC-

Mit einer Lithium-Camperbatterie erhalten Sie eine leichtere, kleinere und leistungsstärkere Lösung, die sich perfekt für Expeditionsfahrzeuge, Overland Trucks und Wohnmobilumbauten eignet. Sie laden schneller auf, halten länger und bieten im Vergleich zu herkömmlichen AGM- oder Blei-Säure-Batterien eine bessere Leistung unter extremen Bedingungen.

So funktioniert das System

Das Herzstück dieser Systeme ist die Redarc-Elektronik. Dank ihr kann PAC die Starterbatterie von der Wohnmobilbatterie trennen. Auf diese clevere Weise wird sichergestellt, dass das Fahrzeug auch nach tagelangem Betrieb ohne Netzanschluss startet.

Zu den Highlights des Systems gehören:

  • Redarc Manager30: Dieses Gerät lädt die Wohnmobilbatterie über einen Generator, Solarmodule oder Landstrom auf und bietet gleichzeitig eine Echtzeitüberwachung über einen Shunt und ein Display.
  • Redarc TVMS Prime: An dieses Gerät werden alle elektrischen Verbraucher angeschlossen. Es ist die zentrale Schaltzentrale, die die Sicherung/den Leistungsschalter schützt und über das Touch-Display des Manager30 den Ein-/Ausschalter des Stromkreises steuert.

Zu den mit TVMS Prime verbundenen Geräten gehören:

  • Elektrische Aktuatoren für das Aufstelldach
  • Heizung für kaltes Klima
  • Kühlschrank für Speisen und Getränke
  • Kompressor zum Aufpumpen der Reifen und zum Betätigen der Differenzialsperren
  • Wasserpumpe und 12V-Boiler
  • 230V Wechselrichter für Induktionskochfelder und -geräte

Energieunabhängigkeit durch Solarenergie

Mit 200 Wp Solarleistung und täglichem Fahren wird das Lithium-Batteriesystem ständig aufgeladen. Dies schafft eine zuverlässige, unabhängige Stromversorgung. Diese netzunabhängigen Monster sind also nicht auf Landstromanschlüsse angewiesen.

Warum haben Sie sich für Super B entschieden? Kompakt, aber leistungsstark

Der wahre Vorteil von Super B liegt im hohen maximalen Entladestrom.

„Der entscheidende Parameter für diese Installationen ist der maximale Entladestrom der Batterie. Super B-Batterien übertreffen in diesem entscheidenden Aspekt alle anderen und sind daher die perfekte Batterie für diese netzunabhängigen Fahrzeuge.“

-Pim Bonne, General Manager bei PAC-

Dadurch ist es möglich, anspruchsvolle Geräte wie Heizgeräte und Induktionskochfelder in einem kompakten Expeditionsfahrzeug oder Überland-Truck mit Strom zu versorgen, ohne Platz oder Gewicht einzubüßen.

Echte Freiheit, echte Zuverlässigkeit

Von einem Toyota Hilux, der abgelegene Bergpässe bewältigt, bis hin zu einem Defender-Krankenwagen, der in einen autarken Expeditionscamper umgebaut wurde: Freiheit kommt von dem Wissen, dass Sie über eine zuverlässige, netzunabhängige Energieversorgung verfügen.

Kochen, Heizen, Navigieren oder einfach nur komfortables Leben fernab vom Stromnetz – das alles machen Super B Lithiumbatterien möglich.

Für echte Entdecker abseits des Stromnetzes geht es nicht nur um die Reise. Es geht um die Freiheit, weiterzumachen, angetrieben von Energiesystemen, denen Sie vertrauen können.

Welche Super B-Batterien sind in jedem Expeditionsfahrzeug verbaut?

Der Toyota Hilux mit Verdeck ist eine echte Abenteuermaschine, ausgestattet mit einem maßgeschneiderten netzunabhängigen 12V/230V-System von PAC. Angetrieben von einer kompakten und dennoch leistungsstarken Super B Nomia 12V340Ah-Batterie kann er Südamerika ohne Stromanschluss bereisen. Das bedeutet bis zu fünf Tage völlig netzunabhängig, selbst bei viel Fahrt oder nur kurzen Stopps. Mit dieser Ausstattung können Sie versteckte Pfade, abgelegene Berge und geheime Strände erkunden und dabei all Ihre Lieblingsgeräte, Lichter und Annehmlichkeiten genießen. Der Besitzer genießt nun die Freiheit, jederzeit und überall hinzugehen!

Der Defender Ambulance ist mit einer Super B Epsilon 12V100Ah Batterie ausgestattet, die zuverlässigen Strom für unterwegs liefert. Dank des robusten Systems können wichtige Geräte, Lampen und Elektrogeräte reibungslos funktionieren und sind so überall einsatzbereit, ohne sich um das Aufladen kümmern zu müssen.

Ursprünglich lief der Defender 110 mit einer 100-Ah-Lithiumbatterie von Super B einwandfrei. Als der Besitzer jedoch Warmwasser an Bord mit einem 12-V-Boiler benötigte, stieg der Energiebedarf. Die Lösung? Ein Upgrade auf eine Super B Epsilon 12V150Ah-Batterie, die die benötigte zusätzliche Kapazität ohne Kompromisse liefert.